Aktuelle Meldungen:
Sperrung der Landstraße L 3010 zwischen Büdingen und Rinderbügen ab 01.03.2021 bis Ende Mai 2021!
Schulstart im Wechselmodell
Informationen des HKM zum Schulstart ab 22.02.2021
Elternbrief der Schulleitung zum Schulhalbjahr - 29.01.2021
29.01.2021
Hinweisschreiben zum Umgang mit Videokonferenzen:
29.01.2021
Sehr geehrte Eltern,
anbei finden Sie das Elternschreiben des Hessischen Kultusministeriums vom 21.01.2021 sowie einen Link zur Videobotschaft des hessischen Kultusministers A. Lorz.
Im folgenden Video erklärt Kultusminister Lorz, welche Regelungen für Schulen in Hessen ab Anfang Februar gelten:
25.01.2021
Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Eltern und Erziehungsberechtigte,
ich wünsche Ihnen ein friedvolles, gesundes 2021 und hoffe, Sie sind gut in das neue Jahr gestartet.
Bitte beachten Sie die Aufforderung zur Teilnahme am Distanzunterricht in Verbindung mit der Aufhebung der Präsenzpflicht am Unterricht bis 31.01.21 durch das HKM (Siehe Homepage: www.herzbergschule.de, https://kultusministerium.hessen.de/schulsystem/aktuelle-informationen-zu-corona ).
Die Aufgaben für den Distanzunterricht erhalten Sie über die Informationswege in der Klasse Ihres Kindes.
Falls Sie keine Betreuungsmöglichkeit für Ihr Kind in der Zeit bis zum 31.01.2021 organisieren können, ermöglichen wir an der Schule eine Notbetreuung für die reguläre Unterrichtszeit Ihres Kindes.
Bitte nehmen Sie dazu über die üblichen Informationswege bis spätestens Freitag Kontakt zu der jeweiligen Klassenlehrerin Ihres Kindes auf. Sollte Ihr Kind in der ESB angemeldet sein und Sie benötigen auch in den außerschulischen Zeiten Betreuung, so melden Sie sich bitte ebenfalls bei der ESB des IB.
Mit freundlichen Grüßen
Guido Erben
Schulleiter Kefenrod, 07.01.21
Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Eltern und Erziehungsberechtigte, liebe Schüler*innen,
„ich hoffe, dass Sie ein friedvolles Weihnachtsfest im Kreise Ihrer Familie verbringen konnten und gesund und zuversichtlich in das neue Jahr gestartet sind. Auch wenn die bereits begonnenen Impfungen Hoffnung machen, wird die Corona-Pandemie bedauerlicherweise auch in den kommenden Wochen und Monaten Auswirkungen auf den Unterrichtsalltag Ihrer Kinder haben.“
Diesen Wünschen des Kultusminister Herrn Dr. Lorz schließe ich mich an. Im Folgenden finden Sie die Information des HKM für Grundschulen, den Schulstart betreffend:
„Auf Basis der Beratung der Regierungschefinnen und Regierungschefs der Länder und der Bundeskanzlerin in dieser Woche hat die Hessische
Landesregierung mit Blick auf das aktuelle Infektionsgeschehen entschieden, dass die Schulen auch nach dem
11. Januar 2021 noch nicht zum regulären Schulbetrieb zurückkehren können. Eine präzise Einschätzung der Entwicklung des Infektionsgeschehens ist zurzeit außerordentlich schwierig. Aufgrund der
Feiertage ist davon auszugehen, dass die derzeitigen Meldezahlen das tatsächliche Infektionsgeschehen nicht genau abbilden. Sicher kann jedoch gesagt werden, dass das Infektionsgeschehen weiterhin
auf einem hohen Niveau ist. Deshalb ist für den Schulbetrieb eine Übergangsphase bis zum
31. Januar 2021 vorgesehen, in der so wenig Kontakte wie möglich stattfinden sollen.
Nachfolgend haben wir Ihnen alle wichtigen Informationen zusammengestellt, die für die Beschulung Ihrer Kinder in den nächsten Wochen zu beachten sind. Es gelten dabei unterschiedliche Regelungen für verschiedene Jahrgangsstufen. Bitte scheuen Sie sich nicht, bei schulbezogenen Rückfragen Kontakt mit Ihren Lehrkräften und gegebenenfalls auch mit Ihrer Schulleitung aufzunehmen.
Jahrgangsstufen 1 - 6 (sowie Förderschulen, an denen eine Lerngruppenkonstanz gewahrt werden kann)
Im Zeitraum vom 11. Januar 2021 bis zum 31. Januar 2021 wird, wie an den Tagen vor den Weihnachtsferien, die Präsenzpflicht ausgesetzt. Das bedeutet:
Bei Fragen zur Corona-Pandemie können Sie sich auf den Seiten des HKM und des Gesundheitsamtes informieren:
*HKM: https://kultusministerium.hessen.de/schulsystem/aktuelle-informationen-zu-corona
Wetteraukreis: corona@wetteraukreis.de
Mit freundlichen Grüßen
I.A. Guido Erben
Schulleiter Kefenrod, 07.01.21
Quarantäne-Bestimmungen für Einreisende
Bezüglich der Reise-Rückkehrregelungen für die Zeit der Weihnachtsferien setze ich voraus, dass sich alle betreffenden Personen über die aktuellen Regelungen informieren und entsprechend handeln:
Personen, die auf dem Land-, See-, oder Luftweg aus dem Ausland nach Hessen einreisen und sich in den letzten 10 Tagen vor der Einreise in einem Risikogebiet für Infektionen mit SARS-CoV-2 aufgehalten haben.
Dies gilt auch für Personen, die zunächst in ein anderes Land als der Bundesrepublik Deutschland eingereist sind.
Außerdem müssen auch Personen mit einer durch einen positiven Test nachgewiesenen Infektion mit SARS-CoV-2 und deren Haushaltsangehörige sich selbständig in Quarantäne begeben.
Sollten sich in Einzelfällen begründete Zweifel an der Einhaltung ergeben, kann es zu einem vorsorglichen
Schulbetretungsverbot und die sofortige Hinzuziehung des Gesundheitsamtes kommen. Dort wird dann das weitere Verfahren individuell festgelegt und möglicherweise eine kostenpflichtige
Ordnungswidrigkeit festgestellt.
Guido Erben, Schulleiter
Stand: 24.12.2020
Sehr geehrte Eltern,
unten stehend fienden sie die neue Corona-Einrichtungsschutzverordnung, die vom 1.12.-20.12.2020 gilt:
Stand: 30.11.2020
Wir möchten Sie auf diesem Weg gerne auf eine Videobotschaft aufmerksam machen, in der Kultusminister Prof. Dr. R. Alexander Lorz die Beschlüsse aus hessischer Sicht
einordnet und das weitere Vorgehen bis zu den Weihnachtsferien erläutert. Sie finden das Video unter https://hessenlink.de/VideoLorz .
Stand: 29.11.2020
Buchausstellung 2020: Entfällt
– Buchvorstellung 2020: Jetzt hier!
Liebe Schüler*innen, werte Eltern und geschätzte Freunde der Herzbergschule,
da wir in diesem Jahr leider keine Buchausstellung durchführen können, stellen die Lehrer*innen Lesestoff für die
Schüler*innen der Herzbergschule vor.
Da das geplante Konzert mit Oliver Steller verschoben werden musste, gibt auch dafür es etwas gegen die Neugierde!
Vorgelesen wird mit oder gerade wegen Covid-19 auch in diesem Jahr.
In allen Klassen gibt es am 20.11.20 eine besondere Vorlesestunde! Wir beteiligen uns am bundesweiten Vorlesetag!
Ab dem 23.11.20 starten unser diesjähriger Schätzwettbewerb und die Kunstausstellung!
Einen kleinen Eindruck gibt es hier auf unserer Homepage.
Viel Spaß!
Hörbuchvorstellung: Oliver Steller: Gedichte (CD 1-5)
Eigentlich wäre Oliver Steller am 26. November mit einem Konzert an unsere Schule gekommen, doch leider mussten wir die Veranstaltung nun auf das Frühjahr verschieben. Auf den CDs kann man ihn allerdings auch zu Hause erleben, mit seiner gesprochenen, gesungenen und von seiner Gitarre Frieda begleiteten Interpretation klassischer wie moderner Kindergedichte. Die Art und Weise, wie Oliver Steller das macht, begeistert Kinder und Erwachsene gleichermaßen. Es gibt viel zu lachen, mitzusprechen bzw. mitzusingen und die CD läuft in Dauerschleife…
Impressionen vom Deutschen Vorlesetag an der Herzbergschule:
Schätzwettbewerb und Kunstausstellung aller Klassen zum Thema "Wildnis":
Stand: 20.11.2020
Zum Umgang mit Erkältungs-bzw. Krankheitssymptomen erhalten Sie hier nähere Informationen durch das Hessische Kultusministerium:
Hier finden Sie das aktuelle Hygienekonzept der Herzbergschule Kefenrod:
Stand: 25.05.2020